Suffizienz: Wie viel brauchen wir wirklich?
— Weiterlesen www.gebaeudeforum.de/service/newsletter/ausgabe-08/2022/suffizienz/
Schlagwort: Suffizienz
Klimabilanz des Baubooms

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/bauboom-klimafolgen-101.html
„Die Immobilienpreise sind hoch, weil Wohnraum knapp ist. Muss deswegen mehr gebaut werden? Nein, sagen Experten. Potenzieller Wohnraum sei da – den derzeitigen Neubau-Boom halten sie für „ökologischen Irrsinn“.„
Durch Umnutzung von Büros und Parkhäusern kann genügend Wohnraum in Städten geschaffen werden. Zusätzlicher Neubau in Randlage ist deshalb meist nicht nötig.
Neubau belastet das Klima erheblich durch die Herstellung und Transport von Baustoffen. Die Herstellung eines Stahlbeton-Neubaus verursacht etwa so viel CO2-äquivalente Emissionen wie 30 Jahre ein Gebäude konventionell zu beheizen.
560 Milliarden Tonnen Rohstoffe werden in D jährlich verbaut
Nach Angaben des Bundesumweltministeriums hat das Bauwesen mit 560 Milliarden Tonnen und somit 90 % aller in Deutschland verwendeten mineralischer Rohstoffe einen erheblichen Anteil am Rohstoff- und Energieverbrauch. Die Zeit für eine Bauwende hin zu einer Klimaverträglichkeit drängt.
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: 11.12.20 – Nachhaltiges Bauen: Da geht noch mehr
— Weiterlesen www.dgs.de/