Energie sparen im Haushalt kann so einfach sein: Die besten Tipps zum Sparen von Strom & Heizenergie, Rechner & über 100 Artikel.
— Weiterlesen www.co2online.de/energie-sparen/
Aktuelles
persönlicher CO2-Rechner
Berechnen Sie Ihre persönliche CO2-Klimawirkung auf die Erde. Erstrebenswert sind max. 2 Tonnen pro Jahr. Um den Klimawandel aufzuhalten natürlich schnellstmöglich gegen Null auslaufend. Berliner Durchschnitt sind 2020 ca. 5 Tonnen pro Kopf. Link zum persönlichen CO2-Rechner des Umweltbundesamtes:
Heizkosten: Heizen war 2022 bis zu 80 Prozent teurer – Wirtschaft – SZ.de
Der Heizspiegel zeigt, dass besonders Heizen mit Erdgas teurer wurde.
— Weiterlesen www.sueddeutsche.de/wirtschaft/heizen-mit-gas-kosten-2022-deutschland-1.6254643
Heizungsförderung läuft ab 2024 bei der KfW
Die Förderprogramme des Bundes zur Heizung werden ab 2024 weitgehend von der KfW abgewickelt. Das wurde jetzt bekannt.
— Weiterlesen www.geb-info.de/foerderung/heizungsfoerderung-laeuft-ab-2024-bei-der-kfw
Wo ist die Volkswärmepumpe?
Artikel zur günstigen Installation von Wärmepumpen
— Weiterlesen www.energieverbraucher.de/de/start__2229/NewsDetail__19089/
Alternativen zur Wärmepumpe? Die Heizung der Zukunft
Für die gleiche Energie aus zwei Quadratmetern Photovoltaik benötigt man 100 Quadratmeter Anbaufläche für Biomasse mit zum Beispiel Mais,
— Weiterlesen www.dabonline.de/2023/05/31/kolumne-155-alternativen-waermepumpe-heizung-der-zukunft-gas-strom-holzpellets/
Wärmepumpen sind laut Studie langfristig günstiger als Gasheizungen – DER SPIEGEL
Egal, wie hoch die staatliche Förderung am Ende ausfällt: Der Einbau einer Wärmepumpe lohnt sich im Vergleich zur Gastherme in jedem Fall, wie eine Untersuchung ergab – vorausgesetzt, die Energiepreise steigen weiter.
— Weiterlesen www.spiegel.de/wirtschaft/waermepumpen-sind-laut-studie-langfristig-guenstiger-als-gasheizungen-a-85ae6f7f-c745-4ac9-87da-303d73561457
Kommunen sparen Kosten mit Energiemanagement
Um bis zu einem Fünftel können laut KEA-BW die Energie- und Wasserkosten kommunaler Liegenschaften mit geringinvestiven Maßnahmen gesenkt werden.
— Weiterlesen www.geb-info.de/kommunen-und-quartier/kommunen-sparen-kosten-mit-systematischem-energiemanagement
Echte Wärmewende statt Scheinlösungen im Gebäudeenergiegesetz | Verbraucherzentrale Bundesverband
Breites Verbändebündnis fordert: keine „H2-ready“-Gasheizungen als Erfüllungsoption zulassen
— Weiterlesen www.vzbv.de/publikationen/echte-waermewende-statt-scheinloesungen-im-gebaeudeenergiegesetz
Muss man dicke Wände überhaupt dämmen? – YouTube
Viel hilft viel, oder? In dieser Folge geht der Energiesparkomissar der Frage nach, ob das sich das Dämmen dicker Wände lohnt.
Sehr gut erklärt und anschaulich.
Heizen mit Klimaanlage (Luft-Luft Wärmepumpe).
Der Energiesparkomissar
Wie die Gaslobby das Heizungsgesetz entkernt hat | LobbyControl
40 Mio Euro Lobbyausgaben. FDP und Springerverlag aktiv beteiligt.
— Weiterlesen www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/wie-die-gaslobby-das-heizungsgesetz-entkernt-hat-109931/