Pipelines in die Politik: Neue Studie über die Macht der Gaslobby | LobbyControl

Unsere neue Gaslobby-Studie zeigt, wie mächtige Lobbyisten massiv Einfluss auf die Politik genommen haben, um ihre fossilen Geschäfte zu erhalten.

Aus der Ecke kommt vermutlich auch der Gegenwind für erneuerbare Heizungen.

— Weiterlesen www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/pipelines-in-die-politik-neue-studie-ueber-die-macht-der-gaslobby-106772/

Wärmepumpenabsatz pro 1.000 Haushalte im europäischen Vergleich

In zahlreichen anderen Ländern gibt es bereits wesentlich mehr Wärmepumpen als in Deutschland. Dadurch auch weniger Probleme mit hohen Gaspreisen und starken CO2 Emissionen im Gebäudebereich.

Quelle der Studie mit dieser Abbildung:

https://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/durchbruch-fuer-die-waermepumpe/

Solaranlagen: Die wichtigsten Fragen rund um die eigene Stromproduktion | heise online

Mit der eigenen Solaranlage verlieren hohe Stromkosten der Anbieter ihren Schrecken. Worauf Sie im Vorfeld achten sollten, erklärt diese FAQ.
— Weiterlesen www.heise.de/ratgeber/Solaranlagen-Die-wichtigsten-Fragen-rund-um-die-eigene-Stromproduktion-7475037.html

Flexible Stromtarife fehlen. Strom für Wärmepumpen und E-Autos: Ignorante Ladesäulen – taz.de

Der Wert von Strom schwankt durch Wind und Sonne erheblich. Die Preise bleiben trotzdem gleich und damit auch das Verbraucherverhalten.
— Weiterlesen taz.de/Strom-fuer-E-Autos/!5857872/

BMWK – Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Noch nie waren Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien so lohnend und einfach. Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist mit einem schlanken Antrag für alle Fördermaßnahmen und höheren Zuschüssen gestartet.
— Weiterlesen www.energiewechsel.de/

Energieeffizienz: Neue BEG-Sanierungsförderung

DABonline | Deutsches Architektenblatt
— Weiterlesen www.dabonline.de/2022/12/21/energieeffizienz-neue-beg-sanierungsfoerderung-kfw-waermepumpe/

Klimaschutz-Ranking: Deutschland rutscht ab

Die Energiepreiskrise zeigt die Abhängigkeit der Welt von Gas und Öl. Neue Daten machen deutlich, welche Länder bei den Erneuerbaren gut aufgestellt sind und welche nicht.
— Weiterlesen app.handelsblatt.com/politik/international/erderwaermung-deutschland-fordert-von-allen-mehr-klimaschutz-aber-wie-gut-sind-wir-eigentlich-im-weltweiten-vergleich/28805854.html

FAQ – wertvolle Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen, Netzanschlussbegehren zwecks EEG-Vergütung uvm – Photovoltaikforum

Abkürzungsverzeichnis (Link)

„Gold wertes“ PV-Grundwissen – Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen…
— Weiterlesen www.photovoltaikforum.com/wissen/entry/2-faq-wertvolle-informationen-zu-pv-anlagengröße-stromspeicher-wirtschaftlichkeit/

PV auf Denkmaldächern: Landesdenkmalschutzgesetz ermöglicht Nutzung erneuerbarer Energien

Neues Denkmalgesetz: Photovoltaikanlagen auch auf Denkmälern in NRW

Aktuelle Nachrichten zu den Themen Dämmung, Gebäudehülle, Fenster und Türen.
— Weiterlesen www.enbausa.de/