Erste Ergebnisse der Wärmeplanung (2024) – Berlin.de
— Weiterlesen www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/waermewende/waermeplan/
Kategorie: Energiewende
VDI kritisiert Jens Spahns Aussagen zur Heizungsförderung
Der Beitrag des Unionspolitikers auf einer Veranstaltung der Wärmepumpen-Branche in der vergangenen Woche lässt beim Verein Deutscher Ingenieure den
— Weiterlesen www.geb-info.de/heizungstechnik/vdi-kritisiert-jens-spahns-aussagen-zur-heizungsfoerderung
Energieeffizienz und Fenster: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Viel Fensterfläche erhöht Energiebedarf und Kosten, sorgt im Sommer für Überhitzung. DABonline | Deutsches Architektenblatt
— Weiterlesen www.dabonline.de/nachhaltiges-bauen/energieeffizienz-fenster-anspruch-wirklichkeit/
Wärmewende auf dem Dorf – S4F Deutschland
Wärmewende auf dem Dorf – S4F Deutschland
— Weiterlesen de.scientists4future.org/waermewende-auf-dem-dorf/
Energie – Bund kürzt Förderung für Beratung bei energetischer Sanierung deutlich
Die Bundesregierung kürzt die Förderung für Energieberatungen deutlich. Bei Förderanträgen, die ab Mittwoch, 7. August, eingehen,…
— Weiterlesen unternehmen-heute.de/news.php
Luft – Wärmepumpe im Wohnhochhaus
Luftwärme-Pumpen eignen sich nicht nur für neue Wohngebäude, sondern auch für Bestandsgebäude. Praxis-Beispiel vom Team Energiewechsel
— Weiterlesen www.energiewechsel.de/
BMWK – Heizungstausch: Was Sie bei Gasetagenheizungen beachten sollten
Jetzt informieren, wie der Heizungsaustausch der Gasetagenheizungen für ihre Immobilie am besten umgesetzt und gefördert werden kann.
— Weiterlesen www.energiewechsel.de/
Grafik: Golfplätze verbrauchen in Deutschland mehr Fläche als Solarparks – pv magazine Deutschland
X-Nutzer Christian Victor hat den Flächenverbrauch in Deutschland visualisiert. Seiner Grafik zufolge belegen Tagebaue mehr Quadratmeter als Freiflächen-Photovoltaik und Windenergie zusammen.
— Weiterlesen www.pv-magazine.de/2024/05/21/grafik-golfplaetze-verbrauchen-in-deutschland-mehr-flaeche-als-solarparks/
Argumente für Windenergie: Fakten statt Mythen
Um Windenergie ranken sich zahlreiche Mythen und Fehlinformationen. Dabei ist Windkraft flächeneffizient, kostengünstig und umweltfreundlich. Unser Faktencheck widerlegt die zehn häufigsten Mythen.
— Weiterlesen www.bund.net/