Schlagwort: Altbau
Neuer Praxisleitfaden Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern– Deutsche Energie-Agentur (dena)
Neuer dena-Praxisleitfaden für Wärmepumpen – Deutsche Energie-Agentur (dena)
— Weiterlesen www.dena.de/newsroom/meldungen/2024/neuer-dena-praxisleitfaden-fuer-waermepumpen/
„Deutschland ist ein Wärmepumpen-Hochpreisland“
Der Wärmepumpenabsatz ist zurzeit europaweit rückläufig. Über die Perspektiven in Deutschland sprach Tim Geßler mit Thomas Nowak, Generalsekretär der
— Weiterlesen www.geb-info.de/nachrichten/deutschland-ist-ein-waermepumpen-hochpreisland
Immobilienanzeigen: 50 Prozent der Häuser in niedrigsten Effizienzklassen
Das Online-Portal Immowelt hat die Effizienzstandards der über die Plattform zum Kauf angebotenen Wohnungen und Häuser ausgewertet. Bei
— Weiterlesen www.geb-info.de/energieberatung/immobilienanzeigen-50-prozent-der-haeuser-niedrigsten-effizienzklassen
Wärmepumpen: Nachbarländer hängen Deutschland ab | EnBauSa
Die Bundesrepublik liegt bei den Absatzzahlen von Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte mit nur rund sieben Geräten auf dem drittletzten Platz. Das zeigt die Statistik der European Heat Pump Association (EHPA). In Finnland haben 69, in Norwegen rund 60 und in Schweden 39 von 1.000 Haushalten 2022 eine Wärmepumpe eingebaut. Die rote Laterne trägt Großbritannien (zwei Einheiten), Vorletzter ist Ungarn (vier Einheiten).
— Weiterlesen www.enbausa.de/heizung/aktuelles/artikel/nachbarlaender-haengen-deutschland-ab-8297.html
Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz | KfW
Die Umstellung auf Heizungen mit erneuerbaren Energien ist zentraler Baustein im Gebäudeenergiegesetz, um CO2-Emissionen zu mindern. Wir unterstützen Sie!
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsförderung/
Gas sparen: 20 Tipps, die Ihren Gasverbrauch jetzt noch senken
Gas sparen lohnt sich. Denn Gas dürfte 2024 teurer werden. Die Gaskosten und Heizkosten senken Sie schon mit einfachen Kniffen deutlich. Etwa beim Warmwasser und der Gasheizung. 20 Experten-Tipps, wie Sie richtig heizen.
— Weiterlesen www.handelsblatt.com/beta-frontend/
BMWK – Sanierungsrechner
Sie möchten Ihre Energiekosten senken und Ihr Haus sanieren?
— Weiterlesen www.energiewechsel.de/
von KfW und Wirtschaftsministerium
65 Prozent Erneuerbare im Bestand: Technologische Optionen im Überblick
65 Prozent Erneuerbare im Bestand: Technologische Optionen im Überblick
— Weiterlesen www.gebaeudeforum.de/service/newsletter/ausgabe-10/2023/65-prozent-erneuerbare-im-bestand/
Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG): Änderungen und Verbesserungen 2024- 30 % Zuschuss Einzelmaßnahmen
Bundesförderung effiziente Gebäude – GIH Bundesverband
— Weiterlesen www.gih.de/bundesfoerderung-effiziente-gebaeude/