Mit der eigenen Solaranlage verlieren hohe Stromkosten der Anbieter ihren Schrecken. Worauf Sie im Vorfeld achten sollten, erklärt diese FAQ.
— Weiterlesen www.heise.de/ratgeber/Solaranlagen-Die-wichtigsten-Fragen-rund-um-die-eigene-Stromproduktion-7475037.html
Schlagwort: Balkonkraftwerk
Erleichterungen für PV Anlagen beschlossen
Kleinere Photovoltaik Anlagen werden von allen Steuern befreit
— Weiterlesen oekozentrum.nrw/aktuelles/detail/news/erleichterungen-fuer-pv-anlagen-beschlossen/
Alles über Balkonsolargeräte – Dein Balkon kann mehr, dein Garten, Terasse oder Dach auch. Informationen zu Balkonsolar, Steckersolar oder Guriella PV!
Alles über Balkonsolargeräte – Dein Balkon kann mehr, dein Garten, Terasse oder Dach auch. Informationen zu Balkonsolar, Steckersolar oder Guriella PV!
— Weiterlesen balkon.solar/
FAQ – wertvolle Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen, Netzanschlussbegehren zwecks EEG-Vergütung uvm – Photovoltaikforum
Abkürzungsverzeichnis (Link)
„Gold wertes“ PV-Grundwissen – Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen…
— Weiterlesen www.photovoltaikforum.com/wissen/entry/2-faq-wertvolle-informationen-zu-pv-anlagengröße-stromspeicher-wirtschaftlichkeit/
Empfehlungen zur Auslegung von Solarstromspeichern | HTW Berlin
Welche Faustformeln helfen bei der Wahl der passenden Batteriekapazität in Einfamilienhäusern mit Photovoltaikanlagen?
— Weiterlesen solar.htw-berlin.de/publikationen/auslegung-von-solarstromspeichern/
Günstiger Solarstrom vom Balkon – Das ist eine gute Frage PODCAST
GÜNSTIGER SOLARSTROM VOM BALKON
— Weiterlesen dasisteinegutefrage.de/balkonsolar
Stecker-Solar-Simulator | HTW Berlin
Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Strom und Geld Sie mit einem Steckersolargerät am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Dach einsparen.
— Weiterlesen solar.htw-berlin.de/rechner/stecker-solar-simulator/
Stecker-Solar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose | Verbraucherzentrale NRW
Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 28 Cent bringt das eine jährliche Ersparnis von rund 56 Euro.
Ein Stecker-Solargerät mit Standard-Modul kostet etwa 350 bis 500 Euro. Es dauert also 6 bis 9 Jahre, bis sich Ihre Anschaffung über die Einsparung bezahlt macht. Dabei können Solarmodule 20 Jahre und länger Strom produzieren.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715
Strom sparen im Haushalt: Einfache Tipps | Verbraucherzentrale.de
Ist Ihre Stromrechnung zu hoch? Unsere einfachen Stromspartipps helfen sofort beim Sparen!
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/strom-sparen/strom-sparen-im-haushalt-einfache-tipps-10734
Gute Infos zu PV- FAQ Photovoltaikforum
Forum für Photovoltaik Anlagenbetreiber, Interessenten, Installateure und Hersteller.
— Weiterlesen www.photovoltaikforum.com/core/user/100112-pflanze/