Technologietrends bei Photovoltaik-Batteriesystemen | HTW Berlin

Dieser Beitrag analysiert den Markt für Solarstromspeicher und stellt 7 Technologietrends vor.
— Weiterlesen solar.htw-berlin.de/publikationen/technologietrends-bei-pv-batteriesystemen/

Solaranlagen: Die wichtigsten Fragen rund um die eigene Stromproduktion | heise online

Mit der eigenen Solaranlage verlieren hohe Stromkosten der Anbieter ihren Schrecken. Worauf Sie im Vorfeld achten sollten, erklärt diese FAQ.
— Weiterlesen www.heise.de/ratgeber/Solaranlagen-Die-wichtigsten-Fragen-rund-um-die-eigene-Stromproduktion-7475037.html

Alles über Balkonsolargeräte – Dein Balkon kann mehr, dein Garten, Terasse oder Dach auch. Informationen zu Balkonsolar, Steckersolar oder Guriella PV!

Alles über Balkonsolargeräte – Dein Balkon kann mehr, dein Garten, Terasse oder Dach auch. Informationen zu Balkonsolar, Steckersolar oder Guriella PV!
— Weiterlesen balkon.solar/

FAQ – wertvolle Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen, Netzanschlussbegehren zwecks EEG-Vergütung uvm – Photovoltaikforum

Abkürzungsverzeichnis (Link)

„Gold wertes“ PV-Grundwissen – Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen…
— Weiterlesen www.photovoltaikforum.com/wissen/entry/2-faq-wertvolle-informationen-zu-pv-anlagengröße-stromspeicher-wirtschaftlichkeit/

Richtig heizen: Die 10 besten Spartipps | co2online

Die 10 besten Tipps, um Heizkosten zu sparen. Einfach, effektiv und zu 100 % wirksam. Mit Anleitung und Einsparung in Euro und CO2.
— Weiterlesen www.co2online.de/energie-sparen/heizenergie-sparen/heizkosten-sparen/richtig-heizen-die-10-besten-tipps/

BMWK – 80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel

Mit der Kommunikationskampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ informiert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf vielen Kanälen über die Themen Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. 80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel
— Weiterlesen www.energiewechsel.de/

Erneuerbare schützen vor Energieverschwendung nicht – Gebäude-Energieberater

Haushalte, die auf erneuerbare Energien umsteigen, verbrauchen laut Forschung danach häufig mehr Strom oder Wärme. Umso mehr kommt es auf eine gute
— Weiterlesen www.geb-info.de/erneuerbare-energien/erneuerbare-schuetzen-vor-energieverschwendung-nicht

Solarrechner: Wie hoch ist der Anteil des Solarstroms? | Verbraucherzentrale NRW

Mit unserem Solarrechner können Sie abschätzen, wie viel Strom Sie aus Ihrer Solaranlage im Haushalt und mit E-Auto nutzen können – mit oder ohne Speicher.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.nrw/solarrechner