Über 50 Milliarden € Umweltschädliche Subventionen in Deutschland pro Jahr

https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/wirtschaft-umwelt/umweltschaedliche-subventionen#direkte-und-indirekte-subventionen

Neue Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) ab 1.1.2021

Die Förderprogramme von KFW und BAFA werden zusammengeführt. Hauptänderung: Einzelmaßnahmen Gebäudesanierung werden beim BAFA statt bei der KFW beantragt.

Häufige Fragen zur neuen Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ab 1.1.2021 werden hier auf der Seite vom Bundeswirtschaftsministerium beantwortet:

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/BEG/faq-bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude.html

Sanieren ist das neue Bauen


„… konzentrieren wir uns seit Jahrzehnten auf das Verschärfen von Bauvorschriften, ohne einzugestehen, dass das nur wenig gebracht hat. Denn das Problem liegt ganz woanders. Um es mal so zu sagen: Deutschland ist längst gebaut, der Gebäudebestand ist der „Casus knaxus“. Es fehlen weniger die Anreize energiesparende Gebäude zu bauen, sondern dies erst gar nicht zu tun und anstelle dessen vielmehr die Bestandsgebäude zu sanieren. Statt Eltern-Baugeld für weitere Gebäude in Neubausiedlungen zur Verfügung zu stellen, müsste besser ein Programm aufgelegt werden, das den Erwerb von Bestandsgebäuden belohnt, insbesondere wenn diese Gebäude rohstoffarm saniert werden. Denn wer heute unbedingt noch sein Eigenheim im Grünen bauen möchte, sollte sich durchaus die Frage gefallen lassen müssen, ob das noch zeitgemäß ist, wenn gleichzeitig Häuser leer stehen oder abgerissen werden, obwohl sie nicht baufällig sind.“

Zeitschrift Sonnenenergie 04/2020, Link zum Artikel:

https://www.sonnenenergie.de//index.php?id=30&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=451

Thermografiesaison beginnt

bei Temperaturen unter 5 Grad können jetzt wieder Thermografieaufnahmen gemacht werden. So können Wärmebrücken und schimmelgefährdete Bauteile festgestellt werden.

Auch für die Qualitätskontrolle bei Neubauten sinnvoll.

Kontaktieren Sie uns wegen eines Termins: Telefon 030 28099390 oder Email info@sdu-architekten.de

„Thermografiesaison beginnt“ weiterlesen

Fördermittel für energetische Sanierung zu niedrig und falsch ausgerichtet – Deutsche Umwelthilfe e.V.

• Mit fast 80 Prozent der bewilligten Anträge im KfW Programm „Energieeffizient Bauen“ wird im Neubau ein veralteter Effizienzstandard gefördert, während im Bestand kaum saniert wird• Daten belegen, dass Energieverbrauch in Gebäuden durch energetische Sanierung drastisch gesenkt werden kann• Bundesregierung muss im Gebäudeenergiegesetz schnellstmöglich Effizienzstandards anheben, um Klimaziele im Gebäudebereich noch zu erreichen
— Weiterlesen www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/alarmierender-faktencheck-der-deutschen-umwelthilfe-foerdermittel-fuer-energetische-sanierung-zu-nied/

neues Gebäudeenergiegesetz GEG: die wichtigsten Fakten

Neues GEG Gebäudeenergiegesetz

Ersetzt EnEV und EEWärmeGesetz (Artikel im deutschen Architektenblatt)

Equinor: Sich mit Erdgas dumm stellen – klimareporter°

Norwegens größtes Unternehmen sieht im Erdgas immer noch eine lukrative Zukunft. Zwar lassen neue Studien zur Klimawirkung der Branche den fossilen Brennstoff alt aussehen. Doch Equinor findet, eine grüne Imagekampagne tut es auch.
— Weiterlesen www.klimareporter.de/energiewende/equinor-sich-mit-erdgas-dumm-stellen

BAFA & KfW Förderung für die Heizungsmodernisierung – Finanztip

Umweltfreundliches Heizen lohnt sich: So bekommen Sie die staatlichen Zuschüsse für die neue Heizung oder den Heizungsumbau.
— Weiterlesen www.finanztip.de/heizkosten-sparen/foerderung-heizung/

Klimabremser-Allianzen: Wer blockiert den europäischen Klimaschutz? | LobbyControl

In den kommenden Monaten werden auf EU-Ebene wichtige Entscheidungen zum Klimaschutz fallen – und das unter deutscher Ratspräsidentschaft. Die Bundesregierung
— Weiterlesen www.lobbycontrol.de/2020/08/klimabremser-allianzen-wer-blockiert-den-europaeischen-klimaschutz/