Meteorologe Sven Plöger: Klimawandel gefährlicher als Corona

Sven Plöger, bekanntester Meteorologe Deutschlands und ARD-Wettermoderator, hat sich auch als Klimaexperte einen Namen gemacht. Ein Gespräch über Klimawandel, Coronakrise und Greta Thunberg.
— Weiterlesen www.neues-deutschland.de/artikel/1138940.sven-ploeger-ein-einschlag-in-superzeitlupe.html

„Wir dürfen nicht den Fehler machen, uns nur vor einer fünf Meter hohen Tsunami-Welle – der Coronakrise – in Sicherheit zu bringen, und dabei die 500 Meter hohe Welle – den Klimawandel – übersehen, die sich bereits am Horizont auftürmt.“

Solarthermie-Irrtümer: Und sie lohnt sich doch – Solare Wärme

Das Vorurteil, dass sich Solarwärme-Anlagen nicht rentieren, hält sich hartnäckig. Jens-Peter Meyer rückt die häufigsten Solarthermie-Irrtümer zurecht.
— Weiterlesen www.solarthermie-jahrbuch.de/solarthermie-irrtuemer-und-sie-lohnt-sich-doch/

PV-Ausbau für die neue Konjunktur: Zehn PV-Forderungen

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: 15.05.20 – PV-Forderungen DGS und Umweltinstitut München
— Weiterlesen www.dgs.de/

Lowtech im Gebäudebereich BBSR Tagungsbad – Download

Komplexe technische Systeme bereiten oft Probleme und erreichen nicht die geplante Effizienz. Bericht der Veranstaltung Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis, Band 21 Lowtech im Gebäudebereich
— Weiterlesen  https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/ZukunftBauenFP/2020/band-21.html

Niederlande verbieten neue Gasheizungen | enbausa.de

Die Niederlande wollen langfristig aus der Gasnutzung aussteigen. Schon ab Sommer sollen Neubauten nicht mehr mit Erdgas geheizt werden.
— Weiterlesen www.enbausa.de/

„Unsere Nachbarstaaten wie die Niederlande und Dänemark machen konsequente Klimaschutzpolitik, während die Bundesregierung immer noch auf der Stelle tritt“

Altmaiers Wasserstoffblase | Technology Review | Heise Magazine

Altmaiers Wasserstoffblase | Technology Review | Heise Magazine
— Weiterlesen www.heise.de/select/tr/2020/3/2002814532332009588

„Altmaiers Wasserstoffplan löst kein einziges Problem außer diesen: Den Wählern strategisches Handeln vorzugaukeln, sich mit niemandem anlegen zu müssen und die eigentliche Arbeit künftigen Generationen zu überlassen.“

BAFA – Pressemitteilungen – Höhere Bundesförderung Energieberatung Wohngebäude

Zum 1. Februar 2020 wird die Förderung für Energieberatungen für Wohngebäude deutlich erhöht. Zuschuss jetzt bis zu 80 %.
— Weiterlesen www.bafa.de/

Zwei Gemeinden machen sich energieautark | enbausa.de

In zwei Gemeinden in Baden-Württemberg entstand ein Nahwärmenetz. Strom sowie Wärme werden aus Biogas, Holzschnitzeln und Holzpellets erzeugt.
— Weiterlesen www.enbausa.de/