Eigenen Solarstrom vom Dach zu beziehen ist konkreter Klimaschutz. Als noch besser gilt, Ökostrom im häuslichen Stromspeicher „aufzuheben“ und ihn später zu nutzen. Das mit dem Speicher muss aber nicht immer stimmen, haben jetzt Energieforscher herausgefunden.
— Read on www.klimareporter.de/technik/spart-der-stromspeicher-zu-hause-co2-ein
Kategorie: Erneuerbare Energie
HeiztauschPLUS – Erneuerung von Heizanlagen – Berliner Förderung
Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS: Zuschüsse für Wohneigentümer*innen zur Erstellung von Sanierungsplänen für und den Austausch von bestehenden Heizungsanlagen.
— Weiterlesen www.heiztauschplus.de/
Neues Berliner Förderprogramm
persönlicher CO2-Rechner
Berechnen Sie Ihre persönliche CO2-Klimawirkung auf die Erde. Erstrebenswert sind max. 2 Tonnen pro Jahr. Um den Klimawandel aufzuhalten natürlich schnellstmöglich gegen Null auslaufend. Berliner Durchschnitt sind 2020 ca. 5 Tonnen pro Kopf. Link zum persönlichen CO2-Rechner des Umweltbundesamtes:
Vogelsterben an Glasfassaden – ein verkanntes Problem – Umweltzone Berlin
Vogelsterben an Glasfassaden – ein verkanntes Problem – Umweltzone Berlin
— Weiterlesen umweltzoneberlin.de/2019/10/21/vogelsterben-an-glasfassaden-ein-verkanntes-problem/
Energieatlas 2018 gratis download
Energieatlas Download
Balkonsonne in die Steckdose | EWS Schönau
Kleine Komplett-Solaranlagen liefern Ökostrom zum Direktverbrauch in die Wohnung – gerade für Mietwohnungen eine sinnvolle Alternative.
— Read on www.ews-schoenau.de/energiewende-magazin/zum-glueck/balkonsonne-in-die-steckdose/
Arbeitsplätze in den Wind geschossen – klimareporter°
Nur 86 Windanlagen wurden in der ersten Jahreshälfte an Land aufgebaut – der schlechteste Wert seit 20 Jahren.
— Read on www.klimareporter.de/strom/arbeitsplaetze-in-den-wind-geschossen