Strom sparen im Haushalt: Einfache Tipps | Verbraucherzentrale.de

Ist Ihre Stromrechnung zu hoch? Unsere einfachen Stromspartipps helfen sofort beim Sparen!
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/strom-sparen/strom-sparen-im-haushalt-einfache-tipps-10734

Im Neubau gibt die Heizungs-Wärmepumpe den Ton an – Gebäude-Energieberater

Auf der Basis „primäres Heizsystem“ für neu genehmigte Wohnungen hat die Heizungs-Wärmepumpe 2021 ihre Führungsposition nochmals deutlich ausgebaut.
— Weiterlesen www.geb-info.de/nachrichten/heizungstechnik-im-neubau-gibt-die-heizungs-waermepumpe-den-ton

Sanierungszwang: EU-Kommission will Eigentümer von Altbauten zur Sanierung verpflichten – DER SPIEGEL

In Deutschland gehört fast ein Drittel der Wohnhäuser den schlechtesten Effizienzklassen G oder H an. Ein Gebäude der Klasse H benötigt achtmal mehr Energie als eines der Klasse A+.
— Weiterlesen www.spiegel.de/wirtschaft/sanierungszwang-die-eu-kommission-will-eigentuemer-von-altbauten-zur-sanierung-verpflichten-a-00b1dfb9-8c9f-4d0e-ba89-65b09ad825f7

Energiepreise steigen: Effizientere Heiztechnik existiert längst

Artikel in der FAZ zu Umstieg auf Wärmepumpe:

Je höher die Energiepreise steigen, desto mehr drängt jetzt die Zeit für eine Wärmewende. Eine effizientere Heiztechnik existiert längst,…
— Weiterlesen m.faz.net/aktuell/wissen/physik-mehr/energiepreise-steigen-effizientere-heiztechnik-existiert-laengst-17689218.html

Feinstaub von Cheminees und Pellets schadet weiter der Gesundheit

Die Schweiz hat den Ausstoss von Feinstaub deutlich verringert. Die unachtsame Verbrennung von Holz produziert aber immer noch viele gesundheitsgefährdende Staubpartikel. Vor allem kleine Anlagen können Dreckschleudern sein.
— Weiterlesen www.nzz.ch/wissenschaft/feinstaub-von-cheminees-und-pellets-schadet-weiter-der-gesundheit-ld.1655942

Ökologisch heizen, aber wie? | BIORAMA

Solarthermie, Strom oder doch Fernwärme? Welche erneuerbare Energien eignen sich wo, wann und für wen am besten, um ökologisch zu heizen?
— Weiterlesen www.biorama.eu/oekologisch-heizen/

10 Jahre Energieausweis – Interview Franco Dubbers im Deutschlandfunk 2016

Den Energieverbrauch von Häusern und Wohnungen vergleichbar machen: Dieses Ziel hat der Energieausweis, der seit zehn Jahren Immobilienkäufer informieren und Sanierungen für Besitzer attraktiv machen soll. Der Deutsche Mieterbund kritisiert den Pass jedoch als praxisfremd und schlecht vergleichbar und fordert eine Reform.
— Weiterlesen www.deutschlandfunk.de/10-jahre-energieausweis-mieterbund-fordert-mehr.697.de.html

Interview Franco Dubbers im Deutschlandfunk 2016

neues Gebäudeenergiegesetz GEG: die wichtigsten Fakten

Neues GEG Gebäudeenergiegesetz

Ersetzt EnEV und EEWärmeGesetz (Artikel im deutschen Architektenblatt)