Wärmepumpen: Nachbarländer hängen Deutschland ab | EnBauSa

Die Bundesrepublik liegt bei den Absatzzahlen von Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte mit nur rund sieben Geräten auf dem drittletzten Platz. Das zeigt die Statistik der European Heat Pump Association (EHPA). In Finnland haben 69, in Norwegen rund 60 und in Schweden 39 von 1.000 Haushalten 2022 eine Wärmepumpe eingebaut. Die rote Laterne trägt Großbritannien (zwei Einheiten), Vorletzter ist Ungarn (vier Einheiten).
— Weiterlesen www.enbausa.de/heizung/aktuelles/artikel/nachbarlaender-haengen-deutschland-ab-8297.html

Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz | KfW

Die Umstellung auf Heizungen mit erneuerbaren Energien ist zentraler Baustein im Gebäudeenergiegesetz, um CO2-Emissionen zu mindern. Wir unterstützen Sie!
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsförderung/

Gas sparen: 20 Tipps, die Ihren Gasverbrauch jetzt noch senken

Gas sparen lohnt sich. Denn Gas dürfte 2024 teurer werden. Die Gaskosten und Heizkosten senken Sie schon mit einfachen Kniffen deutlich. Etwa beim Warmwasser und der Gasheizung. 20 Experten-Tipps, wie Sie richtig heizen.
— Weiterlesen www.handelsblatt.com/beta-frontend/

Wärmedämmung: Fakten, Kosten, Wirkung | Stiftung Warentest

Wann sich die Wärmedämmung im Altbau lohnt, gute Dämmmaterialien, typische Fehler beim DIY – die Stiftung Warentest informiert.
— Weiterlesen www.test.de/Waermedaemmung-4348205-0/

65 Prozent Erneuerbare im Bestand: Technologische Optionen im Überblick

65 Prozent Erneuerbare im Bestand: Technologische Optionen im Überblick
— Weiterlesen www.gebaeudeforum.de/service/newsletter/ausgabe-10/2023/65-prozent-erneuerbare-im-bestand/

Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG): Änderungen und Verbesserungen 2024- 30 % Zuschuss Einzelmaßnahmen

Bundesförderung effiziente Gebäude – GIH Bundesverband
— Weiterlesen www.gih.de/bundesfoerderung-effiziente-gebaeude/

Verbraucherzentrale Fernwärmepreise große Unterschiede: 12-36 Cent pro Kilowattstunde

www.vzbv.de/sites/default/files/2023-11/23-11-23_Auswertung_Preismonitoring Fernwärme_vzbv.pdf

Wärmewende – test: Luft/Wasser-Wärme­pumpen sind technisch ausgereift

Die Stiftung Warentest hat Luft/Wasser-Wärme­pumpen getestet. Vier von sechs der geprüften Wärme­pumpen schnitten im Test mit dem Qualitäts­urteil
— Weiterlesen www.tga-fachplaner.de/meldungen/waermewende-test-luft-wasser-waerme-pumpen-sind-technisch-ausgereift