Solarrechner: Wie hoch ist der Anteil des Solarstroms? | Verbraucherzentrale NRW

Mit unserem Solarrechner können Sie abschätzen, wie viel Strom Sie aus Ihrer Solaranlage im Haushalt und mit E-Auto nutzen können – mit oder ohne Speicher.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.nrw/solarrechner

Wohngebäude – Kredit (261, 262) | KfW

Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wir fördern die Sanierung oder den Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses und einzelne energetische Maßnahmen.
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Bundesförderung-für-effiziente-Gebäude-Wohngebäude-Kredit-(261-262)/

Wärmeleitfähigkeit – Nennwert oder Bemessungswert? | Dämmstoffe | Richtlinien/Verordnungen | Baunetz_Wissen

Die von Herstellern angegebene Wärmeleitfähigkeit ist entscheidend bei der Wahl des geeigneten Dämmstoffs. Für die EU-weit verwendete CE-Kennzeichnung werden andere Werte herangezogen als für das in Deutschland geläufige Ü-Zeichen. 
— Weiterlesen www.baunetzwissen.de/daemmstoffe/fachwissen/richtlinien-verordnungen/waermeleitfaehigkeit–nennwert-oder-bemessungswert-3394755

Wann sind Infrarot-Heizungen eine Alternative zu Wärmepumpen?

https://www.geb-info.de/nachrichten/wann-sind-infrarot-heizungen-eine-alternative-zu-waermepumpen

Unter bestimmten Voraussetzungen können durchdachte Konzepte mit Direktstromheizung eine Alternative zu Wärmepumpenlösungen sein und CO2 einsparen. Voraussetzung ist unter anderem ein geringer Heizenergiebedarf und die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien.

(Link zu Gebäude-Energieberater)

Klimafreundliches Wohnen: Regierung verteilt Milliarden

Bald sollen wieder KfW-Anträge möglich sein – aber zunächst nur für Sanierungen. Wie es im Neubau weitergehen soll, darüber gehen die…
— Weiterlesen m.faz.net/aktuell/wirtschaft/klimafreundliches-wohnen-regierung-verteilt-milliarden-17812504.html

Im Neubau gibt die Heizungs-Wärmepumpe den Ton an – Gebäude-Energieberater

Auf der Basis „primäres Heizsystem“ für neu genehmigte Wohnungen hat die Heizungs-Wärmepumpe 2021 ihre Führungsposition nochmals deutlich ausgebaut.
— Weiterlesen www.geb-info.de/nachrichten/heizungstechnik-im-neubau-gibt-die-heizungs-waermepumpe-den-ton

BMWK – Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt – Bundesregierung ordnet Förderung und gesetzliche Standards für Neubau neu

BMWK – Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt – Bundesregierung ordnet Förderung und gesetzliche Standards für Neubau neu
— Weiterlesen www.bmwi.de/