PV-Ausbau für die neue Konjunktur: Zehn PV-Forderungen

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: 15.05.20 – PV-Forderungen DGS und Umweltinstitut München
— Weiterlesen www.dgs.de/

Lowtech im Gebäudebereich BBSR Tagungsbad – Download

Komplexe technische Systeme bereiten oft Probleme und erreichen nicht die geplante Effizienz. Bericht der Veranstaltung Zukunft Bauen: Forschung für die Praxis, Band 21 Lowtech im Gebäudebereich
— Weiterlesen  https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/ZukunftBauenFP/2020/band-21.html

Niederlande verbieten neue Gasheizungen | enbausa.de

Die Niederlande wollen langfristig aus der Gasnutzung aussteigen. Schon ab Sommer sollen Neubauten nicht mehr mit Erdgas geheizt werden.
— Weiterlesen www.enbausa.de/

„Unsere Nachbarstaaten wie die Niederlande und Dänemark machen konsequente Klimaschutzpolitik, während die Bundesregierung immer noch auf der Stelle tritt“

Wie findet man den passenden Energieberater?

Zehntausende Energieberater bieten ihre Dienste an. Als Bauherr kann man da schon einmal leicht den Überblick verlieren. Doch wie findet…
— Weiterlesen m.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/bauen/wie-findet-man-den-passenden-energieberater-16647176.html

Gute Infos zu PV- FAQ Photovoltaikforum

Forum für Photovoltaik Anlagenbetreiber, Interessenten, Installateure und Hersteller.
— Weiterlesen www.photovoltaikforum.com/core/user/100112-pflanze/

Dieser Ziegelstein dämmt so gut wie kein anderer auf der Welt – ingenieur.de

Schweizer Ingenieure haben einen hochdämmenden Ziegelstein vorgestellt, der so gut Wärme und Kälte abschirmt, dass eine zusätzliche Dämmung überflüssig ist. Der Aerobrick genannte Dämmziegel ist mit Aerogel befüllt, welches zu über 90 Prozent aus nanometergroßen Poren besteht. Die Bewegung der Luftmoleküle minimiert die Energieübertragung.
— Weiterlesen www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/bau/dieser-ziegelstein-daemmt-so-gut-wie-kein-anderer-auf-der-welt/

Spart der Stromspeicher zu Hause CO₂ ein? – klimareporter°

Eigenen Solarstrom vom Dach zu beziehen ist konkreter Klimaschutz. Als noch besser gilt, Ökostrom im häuslichen Stromspeicher „aufzuheben“ und ihn später zu nutzen. Das mit dem Speicher muss aber nicht immer stimmen, haben jetzt Energieforscher herausgefunden.
— Read on www.klimareporter.de/technik/spart-der-stromspeicher-zu-hause-co2-ein

HeiztauschPLUS – Erneuerung von Heizanlagen – Berliner Förderung

Berliner Förderprogramm HeiztauschPLUS: Zuschüsse für Wohneigentümer*innen zur Erstellung von Sanierungsplänen für und den Austausch von bestehenden Heizungsanlagen.
— Weiterlesen www.heiztauschplus.de/

Neues Berliner Förderprogramm