SONNENENERGIE: „CO2-FREI“ BIS 2045 ?
— Weiterlesen www.sonnenenergie.de//
Kategorie: Neubau
Algen auf Putzfassaden
Algen und Flechten auf Putz und Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS)
„Statt auf mineralische Putze mit gutem Wasseraufnahmevermögen zu setzen, werden zur Sauberhaltung von Fassaden Putzsysteme mit beigemischten Pflanzengiften favorisiert. Diese Biozide müssen wasserlöslich sein, um ihre giftige Wirkung im Inneren der Algen- und Pilzzellen entfalten zu können. Sie werden somit im Lauf der Zeit ausgewaschen und verlieren ihre Wirkung.“
Die Gifte werden über Regen in das Grundwasser gespült und bedrohen so auch die Trinkwasserversorgung.
Über 50 Milliarden € Umweltschädliche Subventionen in Deutschland pro Jahr
Neue Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) ab 1.1.2021
Die Förderprogramme von KFW und BAFA werden zusammengeführt. Hauptänderung: Einzelmaßnahmen Gebäudesanierung werden beim BAFA statt bei der KFW beantragt.
Häufige Fragen zur neuen Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ab 1.1.2021 werden hier auf der Seite vom Bundeswirtschaftsministerium beantwortet:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/BEG/faq-bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude.html
560 Milliarden Tonnen Rohstoffe werden in D jährlich verbaut
Nach Angaben des Bundesumweltministeriums hat das Bauwesen mit 560 Milliarden Tonnen und somit 90 % aller in Deutschland verwendeten mineralischer Rohstoffe einen erheblichen Anteil am Rohstoff- und Energieverbrauch. Die Zeit für eine Bauwende hin zu einer Klimaverträglichkeit drängt.
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.: 11.12.20 – Nachhaltiges Bauen: Da geht noch mehr
— Weiterlesen www.dgs.de/
Thermografiesaison beginnt
bei Temperaturen unter 5 Grad können jetzt wieder Thermografieaufnahmen gemacht werden. So können Wärmebrücken und schimmelgefährdete Bauteile festgestellt werden.
Auch für die Qualitätskontrolle bei Neubauten sinnvoll.
Kontaktieren Sie uns wegen eines Termins: Telefon 030 28099390 oder Email info@sdu-architekten.de
Steingärten – Gärten des Grauens schon bisher verboten
Schottergärten eigentlich sowieso nicht erlaubt
„Schon in der gültigen Landesbauordnung Baden-Württemberg von 2010 heißt es: „Die nicht überbauten Flächen der bebauten Grundstücke müssen Grünflächen sein, soweit diese Flächen nicht für eine andere zulässige Verwendung benötigt werden.“ Das ist eigentlich unmissverständlich.“
Fördermittel für energetische Sanierung zu niedrig und falsch ausgerichtet – Deutsche Umwelthilfe e.V.
• Mit fast 80 Prozent der bewilligten Anträge im KfW Programm „Energieeffizient Bauen“ wird im Neubau ein veralteter Effizienzstandard gefördert, während im Bestand kaum saniert wird• Daten belegen, dass Energieverbrauch in Gebäuden durch energetische Sanierung drastisch gesenkt werden kann• Bundesregierung muss im Gebäudeenergiegesetz schnellstmöglich Effizienzstandards anheben, um Klimaziele im Gebäudebereich noch zu erreichen
— Weiterlesen www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/alarmierender-faktencheck-der-deutschen-umwelthilfe-foerdermittel-fuer-energetische-sanierung-zu-nied/

neues Gebäudeenergiegesetz GEG: die wichtigsten Fakten
Neues GEG Gebäudeenergiegesetz
Ersetzt EnEV und EEWärmeGesetz (Artikel im deutschen Architektenblatt)
BAFA & KfW Förderung für die Heizungsmodernisierung – Finanztip
Umweltfreundliches Heizen lohnt sich: So bekommen Sie die staatlichen Zuschüsse für die neue Heizung oder den Heizungsumbau.
— Weiterlesen www.finanztip.de/heizkosten-sparen/foerderung-heizung/




