Die Umstellung auf Heizungen mit erneuerbaren Energien ist zentraler Baustein im Gebäudeenergiegesetz, um CO2-Emissionen zu mindern. Wir unterstützen Sie!
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsförderung/
Schlagwort: Zuschuss
Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG): Änderungen und Verbesserungen 2024- 30 % Zuschuss Einzelmaßnahmen
Bundesförderung effiziente Gebäude – GIH Bundesverband
— Weiterlesen www.gih.de/bundesfoerderung-effiziente-gebaeude/
BAFA – Energie – Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Auswirkungen auf BAFA Förderprogramme
Das Urteil wirkt sich auch auf die Förderprogramme aus, die das BAFA administriert.
— Weiterlesen www.bafa.de/
Die Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) läuft weiter. Das Programm BAFA Energieberatung Zuschussprogramm (individueller Sanierungsfahrplan) ist unterbrochen.
Heizungsförderung läuft ab 2024 bei der KfW
Die Förderprogramme des Bundes zur Heizung werden ab 2024 weitgehend von der KfW abgewickelt. Das wurde jetzt bekannt.
— Weiterlesen www.geb-info.de/foerderung/heizungsfoerderung-laeuft-ab-2024-bei-der-kfw
Kommunen sparen Kosten mit Energiemanagement
Um bis zu einem Fünftel können laut KEA-BW die Energie- und Wasserkosten kommunaler Liegenschaften mit geringinvestiven Maßnahmen gesenkt werden.
— Weiterlesen www.geb-info.de/kommunen-und-quartier/kommunen-sparen-kosten-mit-systematischem-energiemanagement
Heizen mit Klimaanlage (Luft-Luft Wärmepumpe).
Der Energiesparkomissar
Wärmepumpen rechnen sich
GIH/DUH-Faktenpapier: Wärmepumpen rechnen sich auch für bestehende Gebäude
— Weiterlesen www.gebaeudeforum.de/service/newsletter/ausgabe-06/2023/kostencheck-waermepumpe/
Wohneigentum für Familien (300) | KfW
Der günstige Förderkredit für Familien, die klimafreundlich bauen. Mit Kredithöchstbeträgen zwischen 140.000 und 240.000 Euro.
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Förderprodukte/Wohneigentum-für-Familien-(300)/
Einkommensabhängig
Sieben Mythen über Wärmepumpen im Faktencheck – [GEO]
Übrigens: Nirgendwo in Europa sind mehr Wärmepumpen in Betrieb als in Schweden und Norwegen. Also genau dort, wo Europa am kältesten ist.
— Weiterlesen www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/sieben-mythen-ueber-waermepumpen-im-faktencheck-33280700.html
Neues Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297, 298) | KfW
Bis zu 150.000 Euro Förderkredit je Wohnung für einen energieeffizienten und nachhaltigen Neubau – für Bau und Kauf, für Haus und Eigentumswohnung
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Förderprodukte/Klimafreundlicher-Neubau-Wohngebäude-(297-298)/