Neubauförderung geht 2023 zum Bauministerium – Gebäude-Energieberater

Die Verantwortung für die Neubauförderung soll Anfang 2023 zum Bauministerium wandern. Die Förderung der Gebäudesanierung bleibt im Bundesministerium
— Weiterlesen www.geb-info.de/foerderung/neubaufoerderung-geht-2023-zum-bauministerium

Photovoltaik auf Freiflächen und auf Dächern

Um die Klimakrise und das Artensterben zu bremsen, müssen wir unseren Energieverbrauch senken und auf erneuerbare Energien umsteigen, vor allem auf Wind- und Solarenergie. Bei richtiger Standortwahl ist Solarenergie die mit Abstand naturverträglichste Form der Energieerzeugung. Sie hat im Betrieb wenig bis keine negativen Auswirkungen auf freilebende Tier- oder Pflanzenarten.
— Weiterlesen www.bund.net/

Alles über Balkonsolargeräte – Dein Balkon kann mehr, dein Garten, Terasse oder Dach auch. Informationen zu Balkonsolar, Steckersolar oder Guriella PV!

Alles über Balkonsolargeräte – Dein Balkon kann mehr, dein Garten, Terasse oder Dach auch. Informationen zu Balkonsolar, Steckersolar oder Guriella PV!
— Weiterlesen balkon.solar/

Photovoltaik und Dachbegrünung für besseres Mikroklima | enbausa.de

Bei einem Solargründach sind die PV-Module in der Dachbegrünung verankert und profitieren in ihrer Leistung sogar von deren Kühlungseffekt. Wie die Umsetzung eines Solargründachs funktioniert, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.
— Weiterlesen www.enbausa.de/

FAQ – wertvolle Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen, Netzanschlussbegehren zwecks EEG-Vergütung uvm – Photovoltaikforum

Abkürzungsverzeichnis (Link)

„Gold wertes“ PV-Grundwissen – Informationen zu PV-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen…
— Weiterlesen www.photovoltaikforum.com/wissen/entry/2-faq-wertvolle-informationen-zu-pv-anlagengröße-stromspeicher-wirtschaftlichkeit/

Änderungen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) KfW und BAFA August 2022

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Bundesarchitektenkammer e.V.
— Weiterlesen bak.de/politik-und-praxis/klima-energie-und-ressourcen/energie/foerderung/bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude-beg/

PV auf Denkmaldächern: Landesdenkmalschutzgesetz ermöglicht Nutzung erneuerbarer Energien

Neues Denkmalgesetz: Photovoltaikanlagen auch auf Denkmälern in NRW

Aktuelle Nachrichten zu den Themen Dämmung, Gebäudehülle, Fenster und Türen.
— Weiterlesen www.enbausa.de/