Mit unserem Solarrechner können Sie abschätzen, wie viel Strom Sie aus Ihrer Solaranlage im Haushalt und mit E-Auto nutzen können – mit oder ohne Speicher.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.nrw/solarrechner
Kategorie: Altbau
Wärmeleitfähigkeit – Nennwert oder Bemessungswert? | Dämmstoffe | Richtlinien/Verordnungen | Baunetz_Wissen
Die von Herstellern angegebene Wärmeleitfähigkeit ist entscheidend bei der Wahl des geeigneten Dämmstoffs. Für die EU-weit verwendete CE-Kennzeichnung werden andere Werte herangezogen als für das in Deutschland geläufige Ü-Zeichen.
— Weiterlesen www.baunetzwissen.de/daemmstoffe/fachwissen/richtlinien-verordnungen/waermeleitfaehigkeit–nennwert-oder-bemessungswert-3394755
BMWK – Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt – Bundesregierung ordnet Förderung und gesetzliche Standards für Neubau neu
BMWK – Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt – Bundesregierung ordnet Förderung und gesetzliche Standards für Neubau neu
— Weiterlesen www.bmwi.de/
Sanierungszwang: EU-Kommission will Eigentümer von Altbauten zur Sanierung verpflichten – DER SPIEGEL
In Deutschland gehört fast ein Drittel der Wohnhäuser den schlechtesten Effizienzklassen G oder H an. Ein Gebäude der Klasse H benötigt achtmal mehr Energie als eines der Klasse A+.
— Weiterlesen www.spiegel.de/wirtschaft/sanierungszwang-die-eu-kommission-will-eigentuemer-von-altbauten-zur-sanierung-verpflichten-a-00b1dfb9-8c9f-4d0e-ba89-65b09ad825f7
Energiepreise steigen: Effizientere Heiztechnik existiert längst
Artikel in der FAZ zu Umstieg auf Wärmepumpe:
Je höher die Energiepreise steigen, desto mehr drängt jetzt die Zeit für eine Wärmewende. Eine effizientere Heiztechnik existiert längst,…
— Weiterlesen m.faz.net/aktuell/wissen/physik-mehr/energiepreise-steigen-effizientere-heiztechnik-existiert-laengst-17689218.html
Klimabilanz des Baubooms

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/bauboom-klimafolgen-101.html
„Die Immobilienpreise sind hoch, weil Wohnraum knapp ist. Muss deswegen mehr gebaut werden? Nein, sagen Experten. Potenzieller Wohnraum sei da – den derzeitigen Neubau-Boom halten sie für „ökologischen Irrsinn“.„
Durch Umnutzung von Büros und Parkhäusern kann genügend Wohnraum in Städten geschaffen werden. Zusätzlicher Neubau in Randlage ist deshalb meist nicht nötig.
Neubau belastet das Klima erheblich durch die Herstellung und Transport von Baustoffen. Die Herstellung eines Stahlbeton-Neubaus verursacht etwa so viel CO2-äquivalente Emissionen wie 30 Jahre ein Gebäude konventionell zu beheizen.
Ökologisch heizen, aber wie? | BIORAMA
Solarthermie, Strom oder doch Fernwärme? Welche erneuerbare Energien eignen sich wo, wann und für wen am besten, um ökologisch zu heizen?
— Weiterlesen www.biorama.eu/oekologisch-heizen/
Energiesparbroschüre Bausparkassen mit Franco Dubbers
Studie zum Marktpreis energieeffizienter Immobilien | Nachhaltig Bauen | News/Produkte | Baunetz_Wissen
Altbauten in Großstädten und bis Baujahr 1949 steigen die Preise nach Effizienzmaßnahmen gar um durchschnittlich 44%
— Weiterlesen www.baunetzwissen.de/nachhaltig-bauen/tipps/news-produkte/studie-zum-marktpreis-energieeffizienter-immobilien-7675135
Treibhauseffekt Errichtung Gebäude 30 mal höher als jährlicher Betrieb.
SONNENENERGIE: „CO2-FREI“ BIS 2045 ?
— Weiterlesen www.sonnenenergie.de//