FDP und Springer- Verlag als Fossil-Lobbyisten:
Wie die Gaslobby das Heizungsgesetz entkernt hat | LobbyControl
— Weiterlesen www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/wie-die-gaslobby-das-heizungsgesetz-entkernt-hat-109931/
SDU Architekten Energieberatung
Energie Effizienz Experten
FDP und Springer- Verlag als Fossil-Lobbyisten:
Wie die Gaslobby das Heizungsgesetz entkernt hat | LobbyControl
— Weiterlesen www.lobbycontrol.de/lobbyismus-und-klima/wie-die-gaslobby-das-heizungsgesetz-entkernt-hat-109931/
Das Online-Portal Immowelt hat die Effizienzstandards der über die Plattform zum Kauf angebotenen Wohnungen und Häuser ausgewertet. Bei
— Weiterlesen www.geb-info.de/energieberatung/immobilienanzeigen-50-prozent-der-haeuser-niedrigsten-effizienzklassen
Die Bundesrepublik liegt bei den Absatzzahlen von Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte mit nur rund sieben Geräten auf dem drittletzten Platz. Das zeigt die Statistik der European Heat Pump Association (EHPA). In Finnland haben 69, in Norwegen rund 60 und in Schweden 39 von 1.000 Haushalten 2022 eine Wärmepumpe eingebaut. Die rote Laterne trägt Großbritannien (zwei Einheiten), Vorletzter ist Ungarn (vier Einheiten).
— Weiterlesen www.enbausa.de/heizung/aktuelles/artikel/nachbarlaender-haengen-deutschland-ab-8297.html
Der Verbrauch an Primärenergie in Deutschland ist um mehr als ein Viertel unter den bisherigen Höchststand von 1990 gesunken.
— Weiterlesen www.geb-info.de/expertenwissen/energieverbrauch-ist-2023-kraeftig-abgesackt
Sie möchten Ihre Energiekosten senken und Ihr Haus sanieren?
— Weiterlesen www.energiewechsel.de/
von KfW und Wirtschaftsministerium
Die Stiftung Warentest hat Luft/Wasser-Wärmepumpen getestet. Vier von sechs der geprüften Wärmepumpen schnitten im Test mit dem Qualitätsurteil
— Weiterlesen www.tga-fachplaner.de/meldungen/waermewende-test-luft-wasser-waerme-pumpen-sind-technisch-ausgereift
Für die gleiche Energie aus zwei Quadratmetern Photovoltaik benötigt man 100 Quadratmeter Anbaufläche für Biomasse mit zum Beispiel Mais,
— Weiterlesen www.dabonline.de/2023/05/31/kolumne-155-alternativen-waermepumpe-heizung-der-zukunft-gas-strom-holzpellets/
Egal, wie hoch die staatliche Förderung am Ende ausfällt: Der Einbau einer Wärmepumpe lohnt sich im Vergleich zur Gastherme in jedem Fall, wie eine Untersuchung ergab – vorausgesetzt, die Energiepreise steigen weiter.
— Weiterlesen www.spiegel.de/wirtschaft/waermepumpen-sind-laut-studie-langfristig-guenstiger-als-gasheizungen-a-85ae6f7f-c745-4ac9-87da-303d73561457
Breites Verbändebündnis fordert: keine „H2-ready“-Gasheizungen als Erfüllungsoption zulassen
— Weiterlesen www.vzbv.de/publikationen/echte-waermewende-statt-scheinloesungen-im-gebaeudeenergiegesetz