Welche Faustformeln helfen bei der Wahl der passenden Batteriekapazität in Einfamilienhäusern mit Photovoltaikanlagen?
— Weiterlesen solar.htw-berlin.de/publikationen/auslegung-von-solarstromspeichern/
Schlagwort: PV
PV auf Denkmaldächern: Landesdenkmalschutzgesetz ermöglicht Nutzung erneuerbarer Energien
Neues Denkmalgesetz: Photovoltaikanlagen auch auf Denkmälern in NRW
Aktuelle Nachrichten zu den Themen Dämmung, Gebäudehülle, Fenster und Türen.
— Weiterlesen www.enbausa.de/
Europa braucht eine unabhängige Solarenergie – doch macht dafür zu wenig
China dominiert die weltweite Produktion von Solaranlagen. Europa sollte bei erneuerbaren Energien eine Abhängigkeit wie die von russischem Gas vermeiden, fordert Mark Widmar.
— Weiterlesen app.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-europa-braucht-eine-unabhaengige-solarenergie-doch-macht-dafuer-zu-wenig/28485986.html
Erneuerbare schützen vor Energieverschwendung nicht – Gebäude-Energieberater
Haushalte, die auf erneuerbare Energien umsteigen, verbrauchen laut Forschung danach häufig mehr Strom oder Wärme. Umso mehr kommt es auf eine gute
— Weiterlesen www.geb-info.de/erneuerbare-energien/erneuerbare-schuetzen-vor-energieverschwendung-nicht
Günstiger Solarstrom vom Balkon – Das ist eine gute Frage PODCAST
GÜNSTIGER SOLARSTROM VOM BALKON
— Weiterlesen dasisteinegutefrage.de/balkonsolar
Solarrechner: Wie hoch ist der Anteil des Solarstroms? | Verbraucherzentrale NRW
Mit unserem Solarrechner können Sie abschätzen, wie viel Strom Sie aus Ihrer Solaranlage im Haushalt und mit E-Auto nutzen können – mit oder ohne Speicher.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.nrw/solarrechner
Solarstrom: Mehr Geld für Volleinspeiser | Stiftung Warentest
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Stiftung Warentest zeigt Kosten, Erträge und Renditen. Rechnen Sie selbst!
— Weiterlesen www.test.de/Solaranlage-Gute-Renditen-sind-moeglich-und-so-gehts-5250676-5877908/
Stecker-Solar-Simulator | HTW Berlin
Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Strom und Geld Sie mit einem Steckersolargerät am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Dach einsparen.
— Weiterlesen solar.htw-berlin.de/rechner/stecker-solar-simulator/
Stecker-Solar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose | Verbraucherzentrale NRW
Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 28 Cent bringt das eine jährliche Ersparnis von rund 56 Euro.
Ein Stecker-Solargerät mit Standard-Modul kostet etwa 350 bis 500 Euro. Es dauert also 6 bis 9 Jahre, bis sich Ihre Anschaffung über die Einsparung bezahlt macht. Dabei können Solarmodule 20 Jahre und länger Strom produzieren.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715
Energiepreise steigen: Effizientere Heiztechnik existiert längst
Artikel in der FAZ zu Umstieg auf Wärmepumpe:
Je höher die Energiepreise steigen, desto mehr drängt jetzt die Zeit für eine Wärmewende. Eine effizientere Heiztechnik existiert längst,…
— Weiterlesen m.faz.net/aktuell/wissen/physik-mehr/energiepreise-steigen-effizientere-heiztechnik-existiert-laengst-17689218.html