Haushalte, die auf erneuerbare Energien umsteigen, verbrauchen laut Forschung danach häufig mehr Strom oder Wärme. Umso mehr kommt es auf eine gute
— Weiterlesen www.geb-info.de/erneuerbare-energien/erneuerbare-schuetzen-vor-energieverschwendung-nicht
Kategorie: Energieberatung
Günstiger Solarstrom vom Balkon – Das ist eine gute Frage PODCAST
GÜNSTIGER SOLARSTROM VOM BALKON
— Weiterlesen dasisteinegutefrage.de/balkonsolar
Solarrechner: Wie hoch ist der Anteil des Solarstroms? | Verbraucherzentrale NRW
Mit unserem Solarrechner können Sie abschätzen, wie viel Strom Sie aus Ihrer Solaranlage im Haushalt und mit E-Auto nutzen können – mit oder ohne Speicher.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.nrw/solarrechner
Solarstrom: Mehr Geld für Volleinspeiser | Stiftung Warentest
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Stiftung Warentest zeigt Kosten, Erträge und Renditen. Rechnen Sie selbst!
— Weiterlesen www.test.de/Solaranlage-Gute-Renditen-sind-moeglich-und-so-gehts-5250676-5877908/
Wohngebäude – Kredit (261, 262) | KfW
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wir fördern die Sanierung oder den Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses und einzelne energetische Maßnahmen.
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Bundesförderung-für-effiziente-Gebäude-Wohngebäude-Kredit-(261-262)/
Wärmepumpe – Alles was Sie wissen müssen im Überblick | Verbraucherzentrale.de
Die Wärmepumpe als Heizung nutzt erneuerbare Energie. Der Einbau dieser zukunftsfähigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung. Sie müssen aber einige Bedingungen erfüllen, damit die Wärmepumpe effizient arbeitet.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/waermepumpe-alles-was-sie-wissen-muessen-im-ueberblick-5439
ARD Bericht auf Fakten geprüft: Wärmepumpen als Klimaretter – YouTube
ARD Bericht auf Fakten geprüft: Wärmepumpen als Klimaretter – YouTube
— Weiterlesen www.youtube.com/embed/a0jfVEVyomE
Stecker-Solar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose | Verbraucherzentrale NRW
Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 28 Cent bringt das eine jährliche Ersparnis von rund 56 Euro.
Ein Stecker-Solargerät mit Standard-Modul kostet etwa 350 bis 500 Euro. Es dauert also 6 bis 9 Jahre, bis sich Ihre Anschaffung über die Einsparung bezahlt macht. Dabei können Solarmodule 20 Jahre und länger Strom produzieren.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715
Es braucht ein Erneuerbare Energien Notgesetz (EEN) zur Bekämpfung der Energiekrise | Hans-Josef Fell
100% Erneuerbare Energie!
— Weiterlesen hans-josef-fell.de/erneuerbare-energien-notgesetz/
Strom sparen im Haushalt: Einfache Tipps | Verbraucherzentrale.de
Ist Ihre Stromrechnung zu hoch? Unsere einfachen Stromspartipps helfen sofort beim Sparen!
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/strom-sparen/strom-sparen-im-haushalt-einfache-tipps-10734