Wärmepumpe im Altbau geht nicht. Diesen Satz hört und liest man immer noch von angeblichen Experten aus der Politik, von Energieberatern
— Weiterlesen wohnungswirtschaft-heute.de/waermepumpe-im-altbau-geht-doch-ein-erfahrungsbericht-von-a-bis-z/
Schlagwort: Energiesparen
Energieeffizienz und Fenster: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Viel Fensterfläche erhöht Energiebedarf und Kosten, sorgt im Sommer für Überhitzung. DABonline | Deutsches Architektenblatt
— Weiterlesen www.dabonline.de/nachhaltiges-bauen/energieeffizienz-fenster-anspruch-wirklichkeit/
KfW fördert Kauf sanierungsbedürftiger Wohnimmobilien
Am 3. September ist das KfW-Programm „Jung kauft Alt“ gestartet. Es unterstützt Familien, die alte Wohngebäude erwerben und modernisieren wollen.
— Weiterlesen www.geb-info.de/foerderung/kfw-foerdert-kauf-sanierungsbeduerftiger-wohnimmobilien
Energie – Bund kürzt Förderung für Beratung bei energetischer Sanierung deutlich
Die Bundesregierung kürzt die Förderung für Energieberatungen deutlich. Bei Förderanträgen, die ab Mittwoch, 7. August, eingehen,…
— Weiterlesen unternehmen-heute.de/news.php
Verbrauchskosten: Gasheizung deutlich teurer als Wärmepumpe
Laut dem Verbraucherportal Verivox zahlen Neukunden in einem Einfamilienhaus 38 Prozent mehr für ihr Gas als für den Strom, den eine Wärmepumpe zum
— Weiterlesen www.geb-info.de/heizungstechnik/verbrauchskosten-gasheizung-deutlich-teurer-als-waermepumpe
Wärmepumpen im Altbau. Der Energiesparkomissar
So dreht man den Heizkessel im Sommer richtig ab
Mit dem Frühling steigen die Temperaturen und spätestens Anfang Mai endet in Deutschland die Heizsaison. Hauseigentümer*innen können dann ihre Heizung bis Oktober abschalten, das kann im Sommer bis zu acht Prozent Heizkosten einsparen.
— Weiterlesen www.enbausa.de/heizung/aktuelles/artikel/so-dreht-man-den-heizkessel-im-sommer-richtig-ab-8355.html
Podcast Tipp: Solarstrom für jeden: Planung Umsetzung Sparpotenzial. Ct Uplink
Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz | KfW
Die Umstellung auf Heizungen mit erneuerbaren Energien ist zentraler Baustein im Gebäudeenergiegesetz, um CO2-Emissionen zu mindern. Wir unterstützen Sie!
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsförderung/
Energieverbrauch ist 2023 kräftig abgesackt
Der Verbrauch an Primärenergie in Deutschland ist um mehr als ein Viertel unter den bisherigen Höchststand von 1990 gesunken.
— Weiterlesen www.geb-info.de/expertenwissen/energieverbrauch-ist-2023-kraeftig-abgesackt