PV auf Denkmaldächern: Landesdenkmalschutzgesetz ermöglicht Nutzung erneuerbarer Energien

Neues Denkmalgesetz: Photovoltaikanlagen auch auf Denkmälern in NRW

Aktuelle Nachrichten zu den Themen Dämmung, Gebäudehülle, Fenster und Türen.
— Weiterlesen www.enbausa.de/

Europa braucht eine unabhängige Solarenergie – doch macht dafür zu wenig

China dominiert die weltweite Produktion von Solaranlagen. Europa sollte bei erneuerbaren Energien eine Abhängigkeit wie die von russischem Gas vermeiden, fordert Mark Widmar.
— Weiterlesen app.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-europa-braucht-eine-unabhaengige-solarenergie-doch-macht-dafuer-zu-wenig/28485986.html

Energie sparen: So geht`s – Tipps, Fachartikel, Ratgeber | co2online

Energie sparen im Haushalt kann so einfach sein: Die besten Tipps zum Sparen von Strom & Heizenergie, Rechner & über 100 Artikel.
— Weiterlesen www.co2online.de/energie-sparen/

LNG: sechs Mythen | Greenpeace

Alle reden über LNG und mobile Flüssiggasterminals als Lösung der Gaskrise – doch was stimmt, und was ist ein Mythos?
— Weiterlesen www.greenpeace.de/klimaschutz/energiewende/gasausstieg/lng-sechs-mythen

LNG verursacht hohe Emissionen und verzögert die Energiewende.

Erneuerbare schützen vor Energieverschwendung nicht – Gebäude-Energieberater

Haushalte, die auf erneuerbare Energien umsteigen, verbrauchen laut Forschung danach häufig mehr Strom oder Wärme. Umso mehr kommt es auf eine gute
— Weiterlesen www.geb-info.de/erneuerbare-energien/erneuerbare-schuetzen-vor-energieverschwendung-nicht

Solarrechner: Wie hoch ist der Anteil des Solarstroms? | Verbraucherzentrale NRW

Mit unserem Solarrechner können Sie abschätzen, wie viel Strom Sie aus Ihrer Solaranlage im Haushalt und mit E-Auto nutzen können – mit oder ohne Speicher.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.nrw/solarrechner

Solarstrom: Mehr Geld für Volleinspeiser | Stiftung Warentest

Lohnt sich eine Photovoltaikanlage? Stiftung Warentest zeigt Kosten, Erträge und Renditen. Rechnen Sie selbst!
— Weiterlesen www.test.de/Solaranlage-Gute-Renditen-sind-moeglich-und-so-gehts-5250676-5877908/

Wohngebäude – Kredit (261, 262) | KfW

Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wir fördern die Sanierung oder den Kauf eines frisch sanierten Effizienzhauses und einzelne energetische Maßnahmen.
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Bundesförderung-für-effiziente-Gebäude-Wohngebäude-Kredit-(261-262)/

Wärmepumpe – Alles was Sie wissen müssen im Überblick | Verbraucherzentrale.de

Die Wärmepumpe als Heizung nutzt erneuerbare Energie. Der Einbau dieser zukunftsfähigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung. Sie müssen aber einige Bedingungen erfüllen, damit die Wärmepumpe effizient arbeitet.
— Weiterlesen www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/waermepumpe-alles-was-sie-wissen-muessen-im-ueberblick-5439