Kategorie: Neubau
Alternativen zur Wärmepumpe? Die Heizung der Zukunft
Für die gleiche Energie aus zwei Quadratmetern Photovoltaik benötigt man 100 Quadratmeter Anbaufläche für Biomasse mit zum Beispiel Mais,
— Weiterlesen www.dabonline.de/2023/05/31/kolumne-155-alternativen-waermepumpe-heizung-der-zukunft-gas-strom-holzpellets/
Wärmepumpen sind laut Studie langfristig günstiger als Gasheizungen – DER SPIEGEL
Egal, wie hoch die staatliche Förderung am Ende ausfällt: Der Einbau einer Wärmepumpe lohnt sich im Vergleich zur Gastherme in jedem Fall, wie eine Untersuchung ergab – vorausgesetzt, die Energiepreise steigen weiter.
— Weiterlesen www.spiegel.de/wirtschaft/waermepumpen-sind-laut-studie-langfristig-guenstiger-als-gasheizungen-a-85ae6f7f-c745-4ac9-87da-303d73561457
Muss man dicke Wände überhaupt dämmen? – YouTube
Viel hilft viel, oder? In dieser Folge geht der Energiesparkomissar der Frage nach, ob das sich das Dämmen dicker Wände lohnt.
Sehr gut erklärt und anschaulich.
Heizen mit Klimaanlage (Luft-Luft Wärmepumpe).
Der Energiesparkomissar
Hoffnung Wasserstoff-Heizungen: Der Schein trügt: 6 mal mehr Strom als Wärmepumpe nötig
Hoffnung Wasserstoff-Heizungen: 6 mal mehr erneuerbare Strom als mit Wärmepumpe notwendig!| Zukunft Altbau
— Weiterlesen www.zukunftaltbau.de/presse/presseinformationen/hoffnung-wasserstoff-heizungen-der-schein-truegt
Maßnahmen gegen sommerliche Überhitzung
Onlinetool zur Abschätzung von Maßnahmen gegen sommerliche Überhitzung
— Weiterlesen hrc-hitzetool.ioer.info/index.php
Kostencheck belegt Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe
Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe und des Energieberaterverbands GIH belegen, dass Wärmepumpen auch im Bestand günstiger heizen als neue
— Weiterlesen www.geb-info.de/heizungstechnik/kostencheck-belegt-wirtschaftlichkeit-der-waermepumpe
Wohneigentum für Familien (300) | KfW
Der günstige Förderkredit für Familien, die klimafreundlich bauen. Mit Kredithöchstbeträgen zwischen 140.000 und 240.000 Euro.
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Förderprodukte/Wohneigentum-für-Familien-(300)/
Einkommensabhängig
Neues Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297, 298) | KfW
Bis zu 150.000 Euro Förderkredit je Wohnung für einen energieeffizienten und nachhaltigen Neubau – für Bau und Kauf, für Haus und Eigentumswohnung
— Weiterlesen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Förderprodukte/Klimafreundlicher-Neubau-Wohngebäude-(297-298)/